Das Kind ist kein Gefäß, das gefüllt, sondern ein Feuer,
das entfacht werden will.
[François Rabelais]
Wenn Kinder mit allen Sinnen die Welt erforschen, stellen sie unweigerlich Fragen nach dem Anfang und Ende, nach dem Sinn und dem Wert des Lebens. Sie staunen über das was sie wahrnehmen und sind fasziniert von dem was ihnen begegnet. So bringt auch jedes Kind eine eigene Spiritualität und damit die Neugierde auf religiöses Erleben mit.
Engagiert und qualifiziert gehen pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen diesen Weg gemeinsam mit den Kindern und machen Angebote für die ganzheitliche Entwicklung der Persönlichkeit und Weltanschauung.
Gerne begleite ich Sie in diesem Prozess mit Unterstützungs- und Fortbildungsangeboten. Diese setzen in erster Linie bei der persönlichen Haltung und dem eigenen Zugang zu den Themen Spiritualität, Religion und Glaube an.
Denn im ersten Schritt sichert der Blick auf den eigenen Funken eine glaubwürdige, lebensweltorientierte und alltagsintegrierte religionspädagogische Arbeit. Diese vermag es, Kinder und Familien – egal welcher Religion – mit ihrem Suchen und Fragen willkommen zu heißen.